Radiale Stosswellentherapie
Die Kraft der Welle
Stosswellen setzen mechanische Reize frei, verursachen Veränderungen im Metabolismus der Zellen und führen zu einer verbesserten Versorgung der Gefässe. Es entstehen mikroskopisch kleine Gewebeverletzungen, die den Stoffwechsel und die Durchblutung ankurbeln. Die Stosswellentherapie ist bei der Behandlung von Sportlern weit verbreitet.
Die radiale Stosswellentherapie (RSWT) zeigt wissenschaftlich gute Erfolge in Kombination mit ergänzenden Dehnungs-
und Kräftigungsübungen bei folgenden Beschwerdebildern:
•Fasciitis Plantaris-Fersensporn
•Patellartendinopathie, Jumpers oder Runners Knie
•Achillodynie (Reizung der Achillessehne)
•Laterale und ulnare Epicondylitis des Humerus (Tennis- und Golfer-Ellbogen)
